Am 12. Dezember 2023 findet von 18:00-19:30 Uhr das nächste DAIGinar statt. Das Thema ist der Einsatz künstlicher Intelligenz in der Medizin und dem Praxisalltag und damit verbunden die Rolle der Digitalethik.
Im DAIGinar möchten wir die Themen KI in der Medizin und dem Praxisalltag, sowie die digitale Gesundheitskompetenz genauer beleuchten:
Der Terminus „digitale Gesundheitskompetenz“ ist mittlerweile in der medizinethischen und gesundheitspolitischen Debatte sehr präsent und zudem zentraler Bestandteil des „Digitalen Versorgungsgesetzes“ (DVG) nach § 20k SGB V. Dieses Gesetz verpflichtet die GKV in Deutschland dazu, die digitale Gesundheitskompetenz ihrer Versicherten aktiv zu fördern. Die Umsetzung hakt allerdings noch gewaltig.
Viele der damit verbundenen Fragen sind noch weitgehend offen: Was genau verstehen wir eigentlich unter „digitaler Gesundheitskompetenz“? Wie können GKV und Ärzt:innen dazu beitragen, dass Patient:innen die zunehmende Digitalisierung des Gesundheitswesens tatsächlich bewältigen und selbstbestimmt für ihre Gesundheitsbedürfnisse nutzen können? Welche Angebote unterstützen die Menschen dabei, verlässliche digitale Gesundheitsinformationen zu finden, zu beurteilen und dabei auch die Chancen und Risiken bspw. von telemedizinischen Angeboten, von Gesundheits-Apps oder der ePA für sich persönlich abwägen zu können?
Referenten zu dem Thema sind Prof. Dr. med. Philipp Kellmeyer und Dr. phil. Philippe Merz.
Programm:
18:00 Uhr Begrüßung und Einleitung ins Thema | Dr. Eva Wolf und Dr. Jan Thoden
18:10 Uhr MedGPT? Generative KI in Medizin und Gesundheitswesen | Prof. Dr. Philipp Kellmeyer
18:40 Uhr Mündige Patient:innen im Digitalzeitalter: Oft beschworen, selten gesehen | Dr. Philippe Merz
19:10 Uhr Diskussion
19:30 Uhr Schlussworte und Ende der Veranstaltung | Dr. Eva Wolf und Dr. Jan Thoden
Moderation: Dr. Eva Wolf und Dr. Jan Thoden
Die DAIGinar-Reihe 2023 wird unterstützt von den Firmen Gilead Sciences, Janssen Cilag, MSD und ViiV Healthcare.
Zu den Referenten:
Dr. Philippe Merz
Gründer & Geschäftsführer
Thales-Akademie für angewandte Philosophie
Gemeinnützige GmbH
Freiburg
Prof. Dr. Philipp Kellmeyer
Jun.-Prof. für Responsible AI and Digital Health, Universität Mannheim
& Klinik für Neurochirurgie
Universitätsklinikum Freiburg
Hier der Link zur Registrierung: DAIGinar 12. Dezember 2023